Domain ccuc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kopfhaut:


  • DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut
    DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut

    Anwendungsgebiet von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende KopfhautDUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut ist ein Shampoo mit Physio-Hautschutz gegen gereizte Kopfhaut mit Juckreiz. Wirkungsweise von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende KopfhautDUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut enthält eine Kombination aus hautberuhigenden und juckreizlindernden Aktivstoffen. SENSINOL SHAMPOO ist besonders mild und gut verträglich, da es weder, Duftstoffe enthält. Es reinigt die Kophaut auf schonende Weise und respektiert die Hautphysiologie. Für die gesamte Familie. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut: WATER (AQUA). SODIUM LAURETH SULFATE. ZINC COCETH SULFATE. CETEARETH-60 MYRISTYL GLYCOL. LAURETH-9. COCO-GLUCOSIDE. 1,2-HEXANEDIOL. CAPRYLYL GLYCOL. CITRIC ACID. DISODIUM EDTA. HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE. SODIUM CHLORIDE. SODIUM HYDROXIDE. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut: DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut auf das nasse Haar geben, behutsam einmassieren und ausspülen. Die Anwendung wiederholen, 2-3 Minuten einwirken lassen. Gründlich ausspülen. DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut kann so oft wie gewünscht angewendet werden (Mindestens 3x pro Woche). Augenkontakt vermeiden. Bei Augenkontakt die Augen gründlich mit Wasser ausspülen. d.h getestet, um das Risiko von Überempfindlichkeitsreaktionen zu minimieren. DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 12.81 € | Versand*: 3.99 €
  • Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
    Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie

    Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Milk Shake Energizing Blend Stärkende Pflege für Kopfhaut 30 ml
    Milk Shake Energizing Blend Stärkende Pflege für Kopfhaut 30 ml

    Milk Shake Energizing Blend, 30 ml, Haarwasser und Haartonikum für Damen, Das Leave-In Treatment Milk Shake Energizing Blend versorgt das Haar sofort und intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Es gibt Ihrem Haar alles, was es nach dem Haarewaschen benötigt, ohne mehr Zeit als nötig im Bad verbringen zu müssen. Es trägt zur Glättung des Haares und zur Wiederherstellung des natürlichen Glanzes und der Unversehrtheit der Haarstruktur bei. Es fördert ihre Regeneration und trägt zu einer leichteren Kämmbarkeit bei. Und das alles einfach, schnell und ohne es ausspülen zu müssen. Einfach auftragen, einmassieren oder durchkämmen – für schönes und gesund aussehendes Haar. Probieren Sie die Leave-in Pflege aus und entdecken Sie eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihr Haar zu regenerieren und profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen. Eigenschaften: bietet dem Haar Feuchtigkeit und Pflege verleiht eine samtige Weichheit macht das Haar dichter und stärker Anwendung: Tragen Sie es auf das mit einem Handtuch abgetrocknete Haar auf. Nicht ausspülen. Frisieren Sie das Haar wie gewohnt.

    Preis: 20.40 € | Versand*: 4.45 €
  • Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)
    Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)

    Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt , Therapie auf eigene Faust Ende 2007 werden durch einen schweren Krankheitsschub Sven Böttchers Beine, Arme und innere Organe gelähmt - Ärzte raten ihm als letzte Überlebenshoffung zur »Eskalationstherapie«. Die Unmengen von Cortison, die in ihn hineingepumpt werden, können den Fortgang der Multiplen Sklerose weder stoppen noch seinen Zustand wenigstens stabilisieren. Böttcher entscheidet sich endgültig gegen die Angebote der Schulmedizin und beschließt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen - zu recherchieren, bewusst und gesund zu leben und vor allem: den eigenen Körper nicht als Feind, sondern als Partner zu sehen. Sein Mut zahlt sich aus: Heute ist Sven Böttcher schubfrei, lebt und arbeitet wieder erfolgreich - und genießt jede Stunde. Aus dieser Erfahrung ist ein Überlebenshandbuch nicht nur für MS-Kranke entstanden: eine kritische Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie, ein leidenschaftlicher Appell, auf sich selbst und die Kräfte des eigenen Körpers zu vertrauen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150427, Produktform: Kartoniert, Autoren: Böttcher, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 331, Keyword: alternative heilmethoden; buch; bücher; chronische erkrankungen; gesundheitsratgeber; krankheit; medizin; multiple sklerose; quintessenzen; ratgeber; schulmedizin, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Gesundheitswesen~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Alternativmedizin~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 32, Gewicht: 443, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261234

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man die Gesundheit der Kopfhaut verbessern?

    1. Regelmäßiges Waschen der Haare mit einem milden Shampoo, um Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. 2. Vermeidung von zu heißem Wasser und häufigem Föhnen, um die Kopfhaut nicht auszutrocknen. 3. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Wasser, Vitaminen und Mineralstoffen für eine gesunde Kopfhaut.

  • Wie kann man die Gesundheit der Kopfhaut verbessern und pflegen?

    1. Regelmäßiges Waschen der Haare mit mildem Shampoo und lauwarmem Wasser. 2. Vermeidung von übermäßigem Styling und Hitzeanwendung. 3. Einmassieren von pflegenden Ölen oder speziellen Kopfhautbehandlungen.

  • Ist die Kopfhaut sichtbar?

    Ob die Kopfhaut sichtbar ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Haardichte, dem Haarvolumen und der Frisur. Bei Menschen mit dünnerem Haar oder bei Glatzen kann die Kopfhaut leichter sichtbar sein. Bei Menschen mit dichterem Haar oder einer Frisur, die das Haar gut bedeckt, ist die Kopfhaut normalerweise nicht sichtbar.

  • Was verursacht trockene Kopfhaut?

    Trockene Kopfhaut kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter trockene Luft, häufiges Haarewaschen mit aggressiven Shampoos, übermäßiges Styling mit Hitze und chemischen Produkten sowie eine unausgewogene Ernährung. Ein Mangel an Feuchtigkeit in der Kopfhaut kann auch zu Trockenheit führen, ebenso wie bestimmte Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis. Es ist wichtig, die Ursache für trockene Kopfhaut zu identifizieren, um geeignete Maßnahmen zur Behandlung und Vorbeugung zu ergreifen. Ein Besuch beim Dermatologen kann helfen, die genaue Ursache zu bestimmen und eine individuelle Behandlungsempfehlung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kopfhaut:


  • Linola Forte Kopfhaut-Tonikum
    Linola Forte Kopfhaut-Tonikum

    Linola Forte Kopfhaut-Tonikum

    Preis: 15.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Thymuskin Regeneration Kopfhaut-shampoo
    Thymuskin Regeneration Kopfhaut-shampoo

    Thymuskin Regeneration Kopfhaut-shampoo können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut
    DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut

    Anwendungsgebiet von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende KopfhautDUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut ist ein Shampoo mit Physio-Hautschutz gegen gereizte Kopfhaut mit Juckreiz. Wirkungsweise von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende KopfhautDUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut enthält eine Kombination aus hautberuhigenden und juckreizlindernden Aktivstoffen. SENSINOL SHAMPOO ist besonders mild und gut verträglich, da es weder, Duftstoffe enthält. Es reinigt die Kophaut auf schonende Weise und respektiert die Hautphysiologie. Für die gesamte Familie. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut: WATER (AQUA). SODIUM LAURETH SULFATE. ZINC COCETH SULFATE. CETEARETH-60 MYRISTYL GLYCOL. LAURETH-9. COCO-GLUCOSIDE. 1,2-HEXANEDIOL. CAPRYLYL GLYCOL. CITRIC ACID. DISODIUM EDTA. HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE. SODIUM CHLORIDE. SODIUM HYDROXIDE. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut: DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut auf das nasse Haar geben, behutsam einmassieren und ausspülen. Die Anwendung wiederholen, 2-3 Minuten einwirken lassen. Gründlich ausspülen. DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut kann so oft wie gewünscht angewendet werden (Mindestens 3x pro Woche). Augenkontakt vermeiden. Bei Augenkontakt die Augen gründlich mit Wasser ausspülen. d.h getestet, um das Risiko von Überempfindlichkeitsreaktionen zu minimieren. DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 15.89 € | Versand*: 3.99 €
  • DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut
    DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut

    Anwendungsgebiet von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende KopfhautDUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut ist ein Shampoo mit Physio-Hautschutz gegen gereizte Kopfhaut mit Juckreiz. Wirkungsweise von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende KopfhautDUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut enthält eine Kombination aus hautberuhigenden und juckreizlindernden Aktivstoffen. SENSINOL SHAMPOO ist besonders mild und gut verträglich, da es weder, Duftstoffe enthält. Es reinigt die Kophaut auf schonende Weise und respektiert die Hautphysiologie. Für die gesamte Familie. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut: WATER (AQUA). SODIUM LAURETH SULFATE. ZINC COCETH SULFATE. CETEARETH-60 MYRISTYL GLYCOL. LAURETH-9. COCO-GLUCOSIDE. 1,2-HEXANEDIOL. CAPRYLYL GLYCOL. CITRIC ACID. DISODIUM EDTA. HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE. SODIUM CHLORIDE. SODIUM HYDROXIDE. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut: DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut auf das nasse Haar geben, behutsam einmassieren und ausspülen. Die Anwendung wiederholen, 2-3 Minuten einwirken lassen. Gründlich ausspülen. DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut kann so oft wie gewünscht angewendet werden (Mindestens 3x pro Woche). Augenkontakt vermeiden. Bei Augenkontakt die Augen gründlich mit Wasser ausspülen. d.h getestet, um das Risiko von Überempfindlichkeitsreaktionen zu minimieren. DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo - für juckende Kopfhaut können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 13.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Was hilft trockene Kopfhaut?

    Was hilft trockene Kopfhaut? Trockene Kopfhaut kann durch verschiedene Faktoren wie trockenes Wetter, falsche Haarpflegeprodukte oder Mangel an Feuchtigkeit verursacht werden. Um trockene Kopfhaut zu lindern, empfiehlt es sich, milde Shampoos zu verwenden, die keine aggressiven Inhaltsstoffe enthalten. Zudem kann regelmäßiges Einmassieren von pflegenden Ölen wie Kokosöl oder Mandelöl helfen, die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen kann ebenfalls dazu beitragen, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern. Bei anhaltenden Problemen mit trockener Kopfhaut ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um die Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

  • Wie sieht man die Kopfhaut?

    Die Kopfhaut kann sichtbar sein, wenn das Haar sehr dünn ist oder wenn es ausfällt. Auch bei bestimmten Frisuren, wie zum Beispiel einem Zopf oder einem Dutt, kann die Kopfhaut sichtbar sein. Eine Überproduktion von Talg oder Schuppen kann ebenfalls dazu führen, dass die Kopfhaut sichtbar wird.

  • Was tun bei irritierter Kopfhaut?

    Bei irritierter Kopfhaut ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren. Mögliche Gründe können Trockenheit, Reizungen durch bestimmte Haarpflegeprodukte oder sogar eine Kopfhauterkrankung sein. Es ist ratsam, auf milde, hypoallergene Shampoos und Conditioner umzusteigen, die speziell für empfindliche Kopfhaut formuliert sind. Vermeiden Sie außerdem heißes Wasser und zu häufiges Haarewaschen, da dies die Kopfhaut weiter reizen kann. Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Dermatologen oder einen Haarspezialisten aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.

  • Warum juckt die Kopfhaut extrem?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum die Kopfhaut extrem jucken kann. Eine mögliche Ursache ist eine trockene Kopfhaut, die durch mangelnde Feuchtigkeit verursacht wird. Eine andere mögliche Ursache ist eine allergische Reaktion auf bestimmte Haarpflegeprodukte oder chemische Inhaltsstoffe. Es kann auch eine Infektion wie Schuppenflechte oder eine Pilzinfektion vorliegen, die den Juckreiz verursacht. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache des Juckreizes zu ermitteln und eine entsprechende Behandlung zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.